Zitiert Beat Jans | 13.01.2025
Studien Webinar am 13. Januar | 03.01.2025
Die Hälfte der Bevölkerung ist «newsdepriviert» – was nun?
Seit Jahren untersucht das fög, ob und wie die Menschen in der Schweiz Medien konsumieren. Dabei gibt vor allem der steigende Anteil der «News-Deprivierten» zu denken: 46 Prozent der Menschen konsumieren kaum mehr journalistische Medien. Sie haben sich von den Medien abgewendet. Weiterlesen
Medienpolitik 07.01.2025
Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch fordert Unterstellung der Finma unter Öffentlichkeitsgesetz
Im Rahmen der Notverordnung zur Rettung der Credit Suisse beschloss der Bundesrat, das Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung auszuhebeln und damit den öffentlichen Zugang zu Informationen rund um die Arbeiten der Behörden im CS-Dossier auszuschliessen. Nun kommt der PUK-Bericht zum Schluss: Dies war unverhältnismässig. Weiterlesen
Werbung
Zitiert Mathias Brodkorb | 30.12.2024
Medienpolitik Albert Rösti | 16.12.2024
«Meine Haltung war und ist kritisch»
Bundesrat Albert Rösti nimmt im grossen «Edito»-Gespräch Stellung zu seinen Zielen in der Medienpolitik, der Halbierungsinitiative gegen die SRG und den Möglichkeiten der Medienförderung. Zudem hat er uns verraten, welche Medien er selbst konsumiert. Er findet, dass die «grossen Verlage sich stärker differenzieren könnten. Aber ein Einheitsbrei ist es nicht». Weiterlesen