Aktuell – 11.04.2015

NZZ-GV: Keine "Revolution"

Keine "Revolution" an der NZZ-GV – aber ein Flugblatt, das es in sich hat: Im Kongresshaus gab es keine Überraschungen, vor dem Kongresshaus aber überraschend radikale ehemalige NZZ-Mitarbeitende. Weiterlesen

Aktuell – 30.03.2015

…. "suchen Sie sich neue Berichterstatter"

Mika Baumeister ist Schüler am Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See. Er beschreibt in seinem Blog, was die Medien in seinem Wohnort, der um 16 SchülerInnen und zwei Lehrerinnen aus dem genannten Gymnasium trauert, angerichtet haben. Weiterlesen

Aktuell – 29.03.2015

"Weniger" wäre eine Innovation

"Es wird uns nichts retten, ausser wenn wir unseren Job gut machen – in allen Facetten" – was Alexandra Stark, MAZ-Studienleiterin, im Gespräch mit Edito+Klartext zum Thema Innovation, Multimedia, Datenjournalismus und Digitalisierung sagte. Weiterlesen

Aktuell – 16.03.2015

Vorsicht mit "Innovation" im Journalismus

"Innovation" ist ein Lieblingsbegriff von Marketing und Management und ein Ideologievehikel. Deshalb Vorsicht Journalisten! Eine Antwort zum Schwerpunkt des letzten EDITO+Klartext-Heftes von Marcel Hänggi. Weiterlesen

Aktuell – 11.03.2015

Die mutige Kollegin Bleicher

"Die Frauenquote ist ein Brechreiz-Thema" schreibt Andrea Bleicher, "stellt doch einfach mehr Frauen an" fordert sie von Tamedia-Kollege Res Strehle. Nicht nur von ihm. Weiterlesen

Aktuell – 02.03.2015

Zum Tod von Kurt Imhof

"Wer, wie wir, ein Gespräch mit Kurt Imhof auf Papier wiedergibt, unterschlägt zwangsläufig eine eindrückliche akustische Kulisse. Kommt der Soziologe erst einmal richtig in Fahrt, lacht es immer wieder glucksend aus ihm heraus, ein kerniges, grundzufriedenes Lachen, und man spürt: Der Mann ist in seinem Element. Weiterlesen

Aktuell – 02.03.2015

DIE WEITEREN THEMEN

Tages-Anzeiger: Keine Lust mehr. // Versteckte Kamera: SRG-Erfolg in Strassburg. // Tamedia: Tamedia hat den Superstar – künftig gemeinsamer Chefredaktor für TagesAnzeiger und Sonntagszeitung. // NZZ-Wirren: Kurze Atempause. – Die NZZ-Krise als Symptom der Schweizer Medienszene. // RTVG-Referendum: Gewerbeverband täuscht mit falschen Zahlen. // BaZ: Eine Taktlosigkeit mehr, die "List of Extinction". // Alle Themen folgend unten. Weiterlesen

Aktuell – 02.03.2015

Keine Motivation mehr für den Tagi

Eine ganze Reihe von Redaktor-innen haben den Tagi enttäuscht verlassen – jetzt auch der langjährige Wirtschaftsredaktor Bruno Schletti. Er begründet seinen Abgang mit einer kritischen Sicht auf die Zeitung. Weiterlesen