Aktuell – 09.12.2013
Der JournalismusTag.13 im Bild
Die Bilder zum JournalismusTag.13 Weiterlesen
Die Bilder zum JournalismusTag.13 Weiterlesen
Das sind die Themen der neuen Ausgabe: Ringier-CEO Marc Walder, Watson von Hansi Voigt, Die Mantelverbünde der Zeitungen, Radio SRF 3, Berichte über Roma, Tageswoche Basel, Fernsehregien bei SRF. Weiterlesen
Ohne Ankündigung von SRF: Montag 9. Dez. letzter "normaler" Blues Special mit Martin Schäfer, Specials-Redaktor bei Radio DRS/SRF seit 1976. Weiterlesen
Das neue HbbTV-Angebot von SRF mit mehreren Zusatzdiensten ist für die Kunden von Swisscom-TV nicht nutzbar. Weiterlesen
Seit einem Jahr wird nach einem neuen RSI-Direktor gesucht. Es erscheint als skandalös langes und politisches Auswahlverfahren. Nun soll demnächst der Entscheid fallen. Die RSI-Angestellten pochen in einer Petition auf professionelle Kriterien bei der Auswahl. Von Gerhard Lob Weiterlesen
Ein platschvoller Saal im Neumarkttheater Zürich. Nichts Spektakuläres: Sechs Personen sitzen an einem Tisch und diskutieren Und es geht einzig um Journalismus. Anlass ist das Buch "Deadline" von Tagi-Redaktor Constantin Seibt. Die Journalismusdebatte lebt offensichtlich. Weiterlesen
Diego Yanez, Chefredaktor beim Fernsehen SRF, wird auf März 2014 Direktor der Journalistenschule MAZ. "Ausbildung ist eine Voraussetzung, die Strukturkrise der Branche zu bestehen", sagt er im Interview. Weiterlesen
Der SPIEGEL machte die Geschichte gross auf: "Asyl für Snowden!" stand auf dem Titel seines Hefts Anfang November. Das "Manifest für die Wahrheit" von Edward Snowden, in der gleichen Ausgabe veröffentlicht, will der SPIEGEL aber nicht verbreitet sehen. Weiterlesen
Im Blick am Abend ("Zensur! Blick am Abend an der Uni Zürich verboten") und in online-Foren wird ein Zitat aus dem EDITO +KLARTEXT-Interview mit Mark Eisenegger, dem Co-Autor des "Jahrbuch Qualität", diskutiert. Im Interview geht es um die Qualität des Journalismus. Folgend der ganze Text des Interviews. Weiterlesen
Diese Woche erscheint das aktuelle Heft von EDITO +KLARTEXT. Hier die Links zu den Ergänzungen auf Online:
BUCH-TIPPS: Weitere Hinweise auf Journalismus zwischen Buchdeckeln unter Buchtipps (Menu) auf https://edito. Weiterlesen
«Abbild der digitalen Popularität»
Tamedia baut rund 50 Stellen ab
Ein symbolischer Sieg für den Quellenschutz
Der Spion in unserer Hosentasche
Cartoon: Christoph Biedermann, EDITO 1/22