Print-Magazin
«Edito» erscheint vier Mal jährlich als gedrucktes Magazin.
Aktuelle Ausgabe 2/2025
Alles über Podcasts: Praxis, Übersicht, Vermarktung, Technik und viele ganz konkrete Tipps gibt es in unserem Schwerpunkt
Sabine Meyer: «Das Wichtigste ist die Community»
Was ist das Erfolgsgeheimnis eines Podcasts? Wir haben bei Sabine Meyer nachgefragt. Sie ist mit dem «Beziehungskosmos» eine der erfolgreichsten Podcasterinnen der Schweiz und berät als Journalistin und Audiofachfrau andere Podcaster. Die wichtigsten Faktoren sind für sie Qualität, eine Marktlücke – und ein gutes Bauchgefühl beim Zuhören. Und die Community.
Podcast – die Technik-Tipps von Schweizer PodcasterInnen: Vom Mikrofon über die Bearbeitung bis zur Verbreitung.
Die erfolgreichsten Schweizer Podcasts: eine Übersicht.
Podcasts im Werbemarkt: Die Podcastschmiede hat einen Werbemarktplatz für Schweizer Podcasts kreiert.
Podcasts am MAZ: Podcasts gehören heute ganz selbstverständlich zum journalistischen Handwerk, auch am MAZ.
Wer die Arbeit in den Verlagen macht: Machen das die Print- oder Onlinejournalist:innen im Nebenamt oder spezialisierte Audio-Schaffende? Und wer besorgt die Technik? «Edito» hat nachgefragt.
Platzhirsch im Podcast-Wald: Die Rolle von SRF.
Blick in die USA: Im Land der unbegrenzten Podcasts.
Und das haben wir auch noch für Sie:
Medienforschung: News-Deprivation. Ein Zehntel der Bevölkerung ist mit den hiesigen elektronischen Medien nicht erreichbar. Darunter sind besonders viele Menschen ohne Schweizer Pass.
Medienpraxis: Transkribieren von Interviews. Das Abtippen von Interviews gehört zu den mühsameren Aufgaben von Journalistinnen und Journalisten. KI-Tools können helfen, aber bei manchen ist Vorsicht geboten.
Medienszene: Eritreer sind wenig präsent. Der Eritreische Medienbund Schweiz (EMBS) will die in der Schweiz lebenden Eritreer besser sichtbar machen.
Alexandra Stark: «Ich sehe in der KI für Medien vor allem Chancen.»
Alexandra Stark arbeitet als KI-Expertin für CH Media und sieht eine neue Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine kommen. Wichtigste Voraussetzung sei «eine gute Einführung und Anleitung» der Mitarbeitenden.
… und weitere Beiträge und Kolumnen
Print-Archiv: Flipbook durchblättern
Frühere Ausgaben stehen online als Flipbook zur Verfügung.
Online-Archiv weiterhin verfügbar
Im Online-Archiv finden Sie alle bisherigen Online-Inhalte.
Wir haben unsere Website neu gestaltet und bieten Ihnen aktuelle und nützliche Inhalte für Medienschaffende in der Schweiz.
Aus technischen Gründen haben wir die Website von «Edito» dafür neu programmiert. Das hat zur Folge, dass alle bisherigen Inhalte neu im Archiv zu finden sind. Ins Archiv gelangen Sie über diesen Link. Wenn Sie die Webadresse eines älteren Artikels kennen, geben Sie einfach «archiv.edito.ch/» vor der Adresse ein. So gelangen Sie auch direkt zum Inhalt.
Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen unter info(a)edito.ch jederzeit gerne zur Verfügung.