Rassismus hat viele Gesichter. Angélique Beldner begegnete ihnen im Lauf ihres Lebens immer wieder. (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Menschen  Zitate

Angélique Beldner | 17.09.2025

«Ein Medienhaus mit allen»

Die Schweiz sei noch nicht bereit für eine «dunkelhäutige» Moderatorin, «schon gar nicht zu dieser Tageszeit». Diesen Bescheid erhielt Angélique Beldner, ausgebildete Typografin und Schauspielerin, 2003 vom Schweizer Fernsehen. Sie hatte sich für die Spätausgabe der «Tagesschau» beworben und war ihrer Hautfarbe wegen abgelehnt worden. Diese Episode beschreibt sie in «Rassismus im Rückspiegel» (Limmat-Verlag), einem Buch darüber, wie sie in der Schweiz Rassismus im Alltag erlebt.

2015 versuchte sie es wieder – und wurde angenommen. «Neues Gesicht für die ‹Tagesschau›», titelte der «Blick»: «Sie ist die erste schwarze Moderatorin beim SRF-News-Flaggschiff». Die Schlagzeile habe sie in Panik versetzt. «Die Erste zu sein bedeutete, dass es keine Erfahrungswerte dazu gab, wie die Menschen in der Schweiz auf mich reagieren würden», erzählt sie in ihrem Buch.

Warum war ihre Bewerbung 2015 erfolgreich? Rückblickend sehe sie in den 2000er-Jahren eine grosse Vielfalt in der Schweiz. Aber die Vielfalt hatte Grenzen: «Sie endete vor dem Konservatorium und dem Ballettsaal, vor dem Eishockeyfeld, dem Lehrer:innenzimmer, vor der Anwaltskanzlei, dem Büro der Geschäftsleitung und auch vor den Medienhäusern.» Die Schweiz sei zwar diverser geworden, aber nicht in allen Lebensbereichen. Sie seien es bis heute nicht. Immerhin: «Das Schweizer Radio und Fernsehen, das ein Medienhaus für alle sein will, stellte irgendwann fest, dass das nur möglich war, wenn es auch ein Medienhaus mit allen wurde.»

Quelle: Limmat Verlag, 2025 – Angélique Beldner Rassismus im Rückspiegel

Werbung

Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* = erforderlich

 

Edito exklusiv

Edito-Academy:
Die Edito-Community für Peer-to-Peer-Learning

 

Damit Kreative auch künftig kreativ bleiben können – mit KI und anderen neuen Werkzeugen.

 

Infos und Anmeldung

Werbung
EDITO en français
Aktuelle Ausgabe