Medienpolitik 18.06.2025
Johannes Sieber: «Ich sehe Journalismus als Teil der Kulturvermittlung»

Der Basler GLP-Politiker Johannes Sieber nimmt einen neuen Anlauf für eine kantonale Medienförderung. Der Kanton Basel-Stadt investiert jedes Jahr rund 140 Millionen Franken in die Kulturförderung. Sieber argumentiert, dass dieses Geld verpuffe, wenn über die geförderte Kultur nicht berichtet werde. Weiterlesen
Medienpolitik 28.04.2025
Ein brutales Spiel der Macht

Machtübernahme durch eine Miliz in der ostkongolesischen Stadt Goma: Journalistinnen und Journalisten müssen sich überlegen, wie und worüber sie überhaupt noch berichten können. Weiterlesen
Berufsverbände Aus dem Verband | 06.05.2025
20 Jahre bei impressum

Urs Thalmann, der Geschäftsführer von impressum, tritt nach 20 Jahren auf dem Zentralsekretariat eine neue berufliche Herausforderung an. Sein Blick auf einen vielfältigen, dynamischen Verband. Weiterlesen
Werbung
Berufsverbände Aus der Gewerkschaft | 06.05.2025
Medien sind mehr als News

Vielfalt und Unabhängigkeit in den Medien sind das Herzstück unserer Demokratie. Stephanie Vonarburg, Leiterin Sektor Medien bei der Gewerkschaft syndicom, erklärt im Interview, warum Medien in Zeiten der Polarisierung wichtig bleiben. Weiterlesen
Medienrecht 03.04.2025
Treuepflicht auch für Medienschaffende
Dürfen Journalisten ihren Arbeitgeber in den Sozialen Medien kritisieren? Juristisch ist der Fall klar: Wer öffentlich Kritik an der eigenen Arbeitgeberin äussert, kommt in Konflikt mit der Treuepflicht der Arbeitnehmer. Weiterlesen