Medienpolitik 07.01.2025

Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch fordert Unterstellung der Finma unter Öffentlichkeitsgesetz

 

Im Rahmen der Notverordnung zur Rettung der Credit Suisse beschloss der Bundesrat, das Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung auszuhebeln und damit den öffentlichen Zugang zu Informationen rund um die Arbeiten der Behörden im CS-Dossier auszuschliessen. Nun kommt der PUK-Bericht zum Schluss: Dies war unverhältnismässig. Weiterlesen

 

Medienpolitik Albert Rösti | 16.12.2024

«Meine Haltung war und ist kritisch»

Bundesrat Albert Rösti nimmt im grossen «Edito»-Gespräch Stellung zu seinen Zielen in der Medienpolitik, der Halbierungsinitiative gegen die SRG und den Möglichkeiten der Medienförderung. Zudem hat er uns verraten, welche Medien er selbst konsumiert. Er findet, dass die «grossen Verlage sich stärker differenzieren könnten. Aber ein Einheitsbrei ist es nicht». Weiterlesen

 

Berufsverbände Aus der Gewerkschaft | 28.10.2024

Tag der Freien 2024: «Alles im Griff?! Freischaffend sein, gesund bleiben»

 

Wie schaffen wir es, in einem Umfeld, das immer stressiger und unsicherer wird, fit und gesund zu bleiben? Der diesjährige Tag der Freien geht am Samstag, 9. November, in Zürich dieser Frage nach. Die FreKo, die Kommission der freien Medienschaffenden der Gewerkschaft syndicom, lädt alle freien Journalist: Weiterlesen

 

Werbung

Berufsverbände impressum | 28.10.2024

Journalismus und Kommunikation

Zwei miteinander verbundene Berufe, aber zwei unterschiedliche Absichten. Weiterlesen

 

Medienrecht Manuel Bertschi | 30.09.2024

Vom Umgang mit journalistischen Fehlern

 

Fehler in der Berichterstattung sind schnell passiert. Das Korrigieren der Fehler dauert manchmal länger. Aber wer gibt schon gerne Fehler zu? Auch manchen Medien fällt das schwer. Dabei können Fehler in der Berichterstattung schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben. Weiterlesen

 
Edito exklusiv

Angebot für Abonnent*innen: Webinar

mit Linards Udris (fög)

Die Hälfte der Bevölkerung ist «newsdepriviert» – was nun?

 

Infos und Anmeldung

EDITO en français
Werbung
Aktuelle Ausgabe