Urs Thalmann, der langjährige Geschäftsführer von impressum, wechselt im April zu Transparency International Schweiz. Der Berufsverband der Schweizer Schweizer Journalistinnen und Journalisten erhält dann eine Co-Leitung: Die bisherigen Zentralsekretäre Michael Burkard und Etienne Coquoz übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung des Journalistenverbands. Ergänzend baut impressum das Administrationsteam aus.
20 Jahre hat Urs Thalmann für impressum gearbeitet, den Berufsverband der Schweizer Journalistinnen und Journalisten, 15 davon als Geschäftsführer. Per Ende März verlässt er impressum und wechselt als Geschäftsführer zu Transparency International Schweiz. «Ich bin impressum sehr dankbar. Die Arbeit für die Schweizer Journalisten hat mir einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag mit anspruchsvollen Herausforderungen beschert», sagt Thalmann. Er habe den Berufsverband in den letzten Jahrzehnten geprägt wie kaum ein anderer, erklären die Co-Präsidentinnen von impressum, Caroline Gebhard und Fabienne Sennhauser: «Seine Professionalität, seine unermüdliche Energie sowie sein grosses Sprachtalent und sein ausgeprägtes Gespür für die unterschiedlichen Kulturen und Ansprüche in unserem Land und insbesondere in unserer Branche haben ihn ausgezeichnet.» Urs Thalmann werde bei impressum eine grosse Lücke hinterlassen.
Als Nachfolger hat der Zentralvorstand von impressum die bisherigen Zentralsektretäre Michael Burkard und Etienne Coquoz nominiert. Beide Juristen werden ihr Arbeitspensum per 1. April um 10 Prozent erhöhen. Der Zentralvorstand wird der Delegiertenversammlung am 21. März 2025 vorschlagen, diese Wahl zu bestätigen. Auf diese Weise sei einerseits Kontinuität sichergestellt, andererseits auch beiden Sprachregionen Rechnung getragen, begründen die Co-Präsidentinnen den Entscheid. Ergänzend ist geplant, die Personalkapazitäten im administrativen Bereich nach den Kürzungsmassnahmen der letzten Jahre wieder leicht aufzubauen.
Werbung