Branche  Berufsverbände

Aus der Gewerkschaft | 28.10.2024

Tag der Freien 2024: «Alles im Griff?! Freischaffend sein, gesund bleiben»

Wie schaffen wir es, in einem Umfeld, das immer stressiger und unsicherer wird, fit und gesund zu bleiben? Der diesjährige Tag der Freien geht am Samstag, 9. November, in Zürich dieser Frage nach. Die FreKo, die Kommission der freien Medienschaffenden der Gewerkschaft syndicom, lädt alle freien Journalist:innen und Fotograf:innen herzlich dazu ein.

Von Barbara Saladin, Mitglied der Freien-Kommission der Gewerkschaft syndicom.

Wir alle kennen es: Es gibt diese Tage, an denen man aufwacht und das Allererste, woran man denkt, ist die gefühlt endlose To-do-Liste, die vor dem inneren Auge dräut. Manchmal gilt auch der letzte Gedanke nach einem erschöpfenden Arbeitstag ausschliesslich den Aufgaben, die auf ihre Erledigung warten. Alles andere bleibt auf der Strecke. Wenn dieser Zustand über längere Zeit anhält, wird es irgendwann ungesund.

Der Journalismus soll bei schrumpfenden Redaktionsbudgets stetig steigenden Anforderungen genügen. Auch für Freischaffende wächst dieser Druck: Es muss immer mehr gearbeitet werden, um Aufträge zu sichern und damit das Einkommen zu halten. Dieses Spannungsfeld ist gross und kann zur Belastung werden – im schlimmsten Fall sogar zur handfesten Gefahr für die Gesundheit.

Deshalb wird die Kommission der freien Medienschaffenden (FreKo) der Gewerkschaft syndicom, die den Tag der Freien organisiert, am 9. November das Thema «Alles im Griff?! – Freischaffend sein, gesund bleiben» behandeln. Das Programm beginnt um 13 Uhr 15 im Kulturhaus Helferei in Zürich. Der Journalist und Dozent für Stressmanagement Remo Schraner erzählt im Inputreferat von seinen persönlichen Erfahrungen mit Depressionen und gibt Tipps, wie wir mit Stress umgehen können.

Werbung

«Stress im Journalismus ist oft ein individuelles Empfinden aufgrund struktureller Probleme. Lasst uns diese Herausforderungen also gemeinsam bewältigen», sagt Remo Schraner. Berufskolleg:innen und Fachpersonen geben anschliessend in zwei Runden an drei verschiedenen Meeting-Points Auskunft. Die freie Journalistin Eva Hirschi bietet den Meetingpoint «Gut organisiert ist die halbe Miete» an. Nicole Krättli, ebenfalls freie Journalistin, spricht über motivierende Ziele und Milestones, die der beruflichen Laufbahn eine Richtung geben. Die Betriebsergonomin Carolin Heitz von der ZHAW berät zum Thema gesunder Arbeitsplatz und erläutert, welches die wichtigsten Übungen für einen gesunden Körper sind.

Wie immer kommt am Tag der Freien auch der Austausch mit Kolleg:innen nicht zu kurz: im Plenum und im persönlichen Gespräch beim abschliessenden Apéro. Die FreKo freut sich auf einen spannenden Tag, bei dem es nicht nur um Gesundheit, sondern auch um Erfolg geht. Denn nur, wer geistig und körperlich fit ist, kann auch wirtschaftlich auf einen grünen Zweig kommen.

Weitere Infos: Tag der Freien

Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* = erforderlich

 

Edito exklusiv

Angebot für Abonnent*innen: Webinar

mit Linards Udris (fög)

Die Hälfte der Bevölkerung ist «newsdepriviert» – was nun?

 

Infos und Anmeldung

EDITO en français
Werbung
Aktuelle Ausgabe