Forschung  Studien

16.12.2024

Heute um 17:30 Uhr: Webinar mit Vinzenz Wyss

Zu links und zu gut gebildet – was tun?

Eine Studie der ZHAW zeigt: Schweizer Journalisten sind älter, akademischer und linker als die Bevölkerung. Redaktionen haben also Nachholbedarf in Sachen Diversität. Während sich die Geschlechterquote angeglichen hat, ordnen sich 76 Prozent der Journalisten politisch links der Mitte ein – und zwar unabhängig davon, ob sie bei privaten oder öffentlichen Medien arbeiten.

Weitere Infos zur Studie

Webinar mit Vinzenz Wyss

  • Warum sind Journalisten politisch eher links?
  • Ist das ein Problem für die Redaktionen?
  • Was ist mit anderen Merkmalen wie Bildung und Migrationshintergrund?
  • Müssen Redaktionen die Bevölkerung abbilden?
  • Was können wir im Alltag tun, um einen Bias zu vermeiden?
  • Im Edito-Webinar gibt Vinzenz Wyss, Professor an der ZHAW, Einblicke in die Studie. Danach beantwortet er Ihre Fragen und wir diskutieren die Resultate und die Konsequenzen der Studie.

    Datum: Montag, 16. Dez. 2024, 17:30 Uhr, in deutscher Sprache per Zoom

    Anmeldung: Kostenlos für Abonnenten (inklusive Mitglieder von Impressum und Syndicom). Teilnahme für Nicht-Abonnenten : CHF 25.00

    Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link für das Webinar per E-Mail. Für weitere Infos: webinar(a)edito.ch

Werbung

Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* = erforderlich

 

Edito exklusiv

Angebot für Abonnent*innen: Webinar

mit Linards Udris (fög)

Die Hälfte der Bevölkerung ist «newsdepriviert» – was nun?

 

Infos und Anmeldung

EDITO en français
Werbung
Aktuelle Ausgabe