Schweizer Forschungsprojekt untersucht KI-generierte Bilder im Journalismus | 12.08.2025

Bild auf Knopfdruck

 

Schweizer Forscherinnen untersuchen im Rahmen eines Nationalfonds-Projekts in den nächsten Jahren, wie Medienschaffende in der Deutschschweiz, in der Romandie und im Tessin bildgenerierende KI in ihrer Arbeit nutzen, wahrnehmen und bewerten. Weiterlesen

 

Fünf Fragen an... | 23.06.2025

Alexandra Stark: «Ich sehe in der KI für Medien vor allem Chancen.»

Alexandra Stark arbeitet als KI-Expertin für CH Media und sieht eine neue Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine kommen. Wichtigste Voraussetzung für den kompetenten Umgang mit KI sei «eine gute Einführung und Anleitung» der Mitarbeitenden. Technologie bleibe dabei immer nur ein Mittel zum Zweck. Weiterlesen

 

06.05.2025

«Männerchor ‹Heimweh› rockt mit fettem Auftritt in Schaan»

 

ChatGPT machts möglich: News des «Liechtensteiner Vaterlands» werden in Jugendsprache übersetzt. Aus «Vaterland» wird «Brudiland»; es soll die junge Zielgruppe ansprechen, auch wenn es manchmal etwas übertreibt. Von Bettina Büsser Weiterlesen

 

Werbung

03.07.2024

KI im Journalismus: eine «kritische Entwicklung»

 

Bei «20 Minuten» soll künftig eine Person arbeiten, die KI-gestützte Tools für journalistische und kommerzielle Inhalte entwickelt und implementiert. «Edito» hat nachgefragt. Weiterlesen

 

Fünf Fragen an Timo Grossenbacher | 12.06.2024

«Uns Menschen braucht es noch lange»

 

Bei Tamedia war Timo Grossenbacher für die Automatisierung mit KI zuständig. Er sagt, die KI kann den Menschen effizienter machen, aber keinesfalls ersetzen. Technisch gesehen ist es kein Problem, Text zu produzieren. Das Problem ist, dass die KI sehr unzuverlässig ist, weil sie dazu neigt, zu halluzinieren, also Inhalte zu erfinden. Weiterlesen

 
Edito exklusiv

Edito-Academy:
Die Edito-Community für Peer-to-Peer-Learning

 

Damit Kreative auch künftig kreativ bleiben können – mit KI und anderen neuen Werkzeugen.

 

Infos und Anmeldung

Werbung
EDITO en français
Aktuelle Ausgabe