Albert Rösti | 16.12.2024

«Meine Haltung war und ist kritisch»

Bundesrat Albert Rösti nimmt im grossen «Edito»-Gespräch Stellung zu seinen Zielen in der Medienpolitik, der Halbierungsinitiative gegen die SRG und den Möglichkeiten der Medienförderung. Zudem hat er uns verraten, welche Medien er selbst konsumiert. Er findet, dass die «grossen Verlage sich stärker differenzieren könnten. Aber ein Einheitsbrei ist es nicht». Weiterlesen

 

27.05.2024

«Ich möchte der Medienbranche Anreize für den Wandel setzen»

 

Mit einem Postulat hat Nationalrätin Katja Christ (GLP, BS) den Bundesrat dazu aufgefordert, mögliche kanalunabhängige Modelle der Medienförderung aufzuzeigen. Katja Christ begründete ihren Vorstoss damit, ein zukunftsgerichtetes staatliches Fördermodell müsse kanalunabhängig erfolgen, weil demokratiepolitisch alle Verbreitungswege gleichwertig seien. Weiterlesen

 

27.05.2024

Medienschaffende fördern statt Medien

 

Der Bundesrat hat seine Strategie für eine zukunftsgerichtete Medienförderung skizziert. Ziel ist es dabei, eine kanalunabhängige Medienförderung zu entwickeln. Eine effiziente Möglichkeit wäre es, wen der Bund künftig die Medienschaffenden ins Zentrum seiner Förderung stellen würde. Weiterlesen

 

Werbung

27.05.2024

Ständerat: kein Ohr für die Anliegen des Journalismus

 

Der Ständerat hat sich in der Wintersession mit dem Thema geleakte Daten befasst: Er lehnte eine Motion ab, die die Recherchefreiheit verbessert hätte, und bejahte dafür ein Postulat mit Potential für massive Einschränkungen. Keine guten News für den investigativen Journalismus. Weiterlesen

 
Edito exklusiv

Edito-Academy:
Die Edito-Community für Peer-to-Peer-Learning

 

Damit Kreative auch künftig kreativ bleiben können – mit KI und anderen neuen Werkzeugen.

 

Infos und Anmeldung

Werbung
EDITO en français
Aktuelle Ausgabe