Aktuell – 28.09.2017

Ein langer Tag in Mossul

Vom Krieg im Irak zu berichten, ist nicht schwierig. Denn die Menschen wollen gehört werden. Schwierig ist vor allem, die notwendige Distanz zu halten. Weiterlesen

Aktuell – 20.09.2017

Ein blamabler Zustand

Unbestrittenermassen gehört es zu den zentralen Aufgaben seriöser Medien, auch die dritte Staatsgewalt, die Judikative, kritisch und kontinuierlich zu begleiten. Völlig unverständlich deshalb, dass die dafür zuständigen Medienleute innerhalb der Redaktionen ein schlechtes Ansehen geniessen. Weiterlesen

Aktuell – 06.09.2017

«Langfristig ist das ein Husarenritt»

Sind Native Ads eine Täuschung des Publikums oder farbiger Journalismus? Dennis Bühler, Journalist und Presserats-Mitglied, und Maurice Thiriet, «watson»-Chefredaktor, sind nicht einer Meinung darüber. Eine Diskussion. Weiterlesen

Aktuell – 01.09.2017

Tief im Sommerloch

Ob «Weltwoche»-Cover oder der aggressive Biber von Schaffhausen:
Die Sauregurkenzeit hat die Schweizer Medien dieses Jahr hart getroffen. Weiterlesen

Aktuell – 16.08.2017

Getarnte Werbung

Native Advertising ist derzeit ein heisses Eisen in der Schweizer Medienbranche. Immer mehr bezahlte Inhalte mischen sich unter die redaktionellen Beiträge. Ein neues Geschäftsmodell für den Journalismus, oder ein Sargnagel für die unabhängige öffentliche Meinungsbildung? Weiterlesen

Aktuell – 07.07.2017

Publikumsbeschimpfung

Sie, verehrtes Publikum von EDITO, sind in erster Linie Medienschaffende. Sie erlauben wir uns zu beschimpfen. Sie dürfen diese Beschimpfung aber gerne weitertragen – an Ihr Publikum – die Leserinnen, Hörer, Zuschauerinnen – und damit an die Citoyennes und Citoyens der Schweiz. Weiterlesen