Aktuell – 11.04.2014
Der Verkauf von Le Temps -– eine Erfolgsgeschichte
Den Kauf von Le Temps durch Ringier darf man durchaus positiv bewerten. Weiterlesen
Den Kauf von Le Temps durch Ringier darf man durchaus positiv bewerten. Weiterlesen
Der Fotojournalist Marco Frauchiger hat zwei Monate bei der "Vientiane Times" gearbeitet und in Laos fotografiert. Eine Bildserie. Weiterlesen
Journalisten verschiedener Fachbereiche sind in Verbänden organisiert – und oft sind auch Branchen- und Interessenvertreter mit dabei. Das birgt Konflikt- wie auch Sponsoring-Potenzial. Von Bettina Büsser Weiterlesen
Der Fall "Carlos" ist auch eine Mediengeschichte, das zeigt nicht zuletzt der "Magazin"-Artikel "Der Verrat". Und offensichtlich wollen die Medien nicht damit aufhören, die Geschichte weiter und weiter zu treiben – bis hin zur eigentlichen Treibjagd. Weiterlesen
In mehreren Artikeln macht die BaZ dem Baudepartement Basel massive Vorwürfe. Nur scheinen die von der Zeitung präsentierten Fakten falsch. Aber das ist der BaZ offenbar egal. Von Philipp Cueni Weiterlesen
Der "Blick" verteilt nicht nur Geldsäckli. Er greift auch tief in die populistische Kiste und sucht neu den "achten Bundesrat", zuständig für das "Departement für das Volk". Weiterlesen
Das Bundesgericht spricht einer Basler Journalstin in einem konkreten Fall das Zeugnisverweigerungsrecht ab. "Diese harte Linie des Bundesgerichts schadet dem Journalismus", sagt Dominique Strebel von investigativ.ch. "Ein Ermessensentscheid", kommentiert Peter Studer. Folgend die beiden Einschätzungen. Weiterlesen
Man soll nicht dauernd "Skandal" schreien. Aber was hier von Teilen der Verwaltung geboten wird, ist demokratiepolitisch skandalös. Es geht um die Behinderung der Medienarbeit, indem das Öffentlichkeitsgesetz aushebeln will.. Weiterlesen
Telesuisse will für Regionalfernsehen höheren Gebührenanteil Weiterlesen
Ein Kommentar von Philipp Cueni Weiterlesen
«Abbild der digitalen Popularität»
Tamedia baut rund 50 Stellen ab
Ein symbolischer Sieg für den Quellenschutz
Der Spion in unserer Hosentasche
Cartoon: Christoph Biedermann, EDITO 1/22